Haibike E-Bike Versicherung
Mai 03, 2022
Mai 03, 2022
Eine der bekanntesten E-Bike Marken ist und bleibt Haibike, denn durch die gute Ausstattung sichert sich Haibike auch 2022 weiterhin seinen guten Namen.
Selbstverständlich steht bei einem Fullsuspension e-Mountainbike (wie dem Haibike XDURO NDURO) vor allem das Fahrwerk im Vordergrund.
Das Fahrwerk wird gebildet durch die Federgabel, den Dämpfer, die Reifen und die Felgen und sorgt dafür, dass Stöße auf dem wechselnden Untergrund gut absorbiert werden und gleichzeitig viel Traktion auf der Strecke umgesetzt wird.
Damit das hochwertige Fahrwerk auch nach vielen Jahren intakt ist, heißt es regelmäßig Verschleißteile auszutauschen.
Doch das kann teuer werden.
Verschleißteile
Eine E-Bike-Versicherung kann hier helfen und übernimmt bei den meisten Versicherern ebenfalls die Kosten des Austausches der Verschleißteile.
Sollte eine Versicherung nur übermäßigen Verschleiß oder bestimmte Verschleißteile nicht abdecken, so informiert euch beim Versicherer, welche Teile ausgeschlossen sind und fragt explizit nach der Definition von übermäßigem Verschleiß.
Denn hier scheiden sich meist die Geister.
Doch der Verschleißschutz ist nicht alles
Diebstahlschutz
Wer an Fahrradversicherungen denkt, hat zunächst den Diebstahlschutz im Hinterkopf.
Denn was gibt es schlimmeres, als wenn das geliebte Haibike eines Tages nicht mehr dort aufzufinden ist, wo man es den Abend zuvor abgestellt hat?!
Meist übernehmen Versicherungen den kompletten Neukaufwert eine Fahrrades oder E-Bikes, sofern kein Zusatzt einer Selbstbeteiligung hinterlegt ist.
Zu beachten ist, dass das Haibike immer gesichert abgeschlossen wird (meist an einem festen Gegenstand mit einem eigenständigen Schloss), da ansonsten die Versicherung nicht greifen könnte.
Elektronische Komponenten
Seit 2018 weisen die XDURO Modelle von Haibike einen Yamaha PW-X Motor auf, welche einen maximalen Drehmoment von 80Nm und einem Wirkungsgrad von 320% punkten kann.
Doch nicht nur der Motor, sondern auch andere elektronische Teile des Haibikes sind in den meisten Fällen in einer E-Bike-Versicherung inbegriffen, so kann man sorglos mit dem 500Wh Akku 1000 Höhenmeter mit einer Ladung bewältigen.
Schutzbrief
Wer sein Haibike liebt, nimmt es natürlich auch mit in den Urlaub um Touren zu erleben in fremden Geländen und Terrains.
Der Schutzbrief der Versicherungen (meist gültig innerhalb der EU) unterstützt euch, sollte es unterwegs zu einer Panne kommen und bringt euch zum nächstgelegenen Hotel, stellt Übernachtungskosten oder bringt das Bike in eine nahegelegene Werkstatt.
Die Haibike Neuheiten in 2022 sind vor allem ein Update auf das smarte System, mit Kiox 300-Display, LED-Remote und 750-Wh-Akku.
Doch was passiert, wenn es zu einem Teilediebstahl- oder Vandalismusfall kommt und einzelne Tele vom neuen Haibike entwendet oder gewaltsam abgetrennt werden?
Auch hier treten viele Versicherer in Kraft und ersetzen fest verbundenes und loses Zubehör bis zu bestimmten Preisgrenzen pro Teil und pro Fall.
Ein Blick in die Allgemeinen Versicherungsbedingungen oder eine Rückfrage beim Versicherer vor Abschluss der Versicherung hilft hier weiter.
Zusammenfassung
Wer sich ein Haibike kauft, nimmt viel Geld in die Hand und möchte sein neues Lieblingsgefährt lange Zeit nutzen.
Umso trauriger wäre es, wenn man nur kurz Freude daran hat.
Versicherungen für das geliebte Haibike gibt es schon ab wenigen Euro im Monat und gute Versicherungen decken alle Eventualitäten ab und schließen nichts aus.
Denn auch der Verschleißschutz kann ohne große Mehrkosten bei guten Versicherungen erworben werden.
Es gibt sogar schon Versicherer, die keinen Schlosswert voraussetzen und keine Anschließpflicht.
Über den Autor
Thomas Giessmann ist seit 2016 ein begeisterter E-Bike-Fahrer.
Seine Mitgliedschaft in verschiedenen Facebook-Gruppen führte zur Spezialisierung auf E-Bike-Versicherungen. In diesen Gruppen stellte
sich immer wieder die Frage nach der besten E-Bike-Versicherung.
Nach 3 Jahren und Hunderten wiederholter Beratungen entwickelte
Thomas Giessmann den ersten E-Bike-Versicherungsvergleich.
Er erlangte sein Wissen durch die Begleitung zahlreicher Schadenfälle.
Kontakt:
Telefon: +49 – 30 – 921 099 530
Xing, LinkedIn
Mehr über uns erfahren