Ein Schaden beschreibt bei einer Versicherung das Eintreffen eines Versicherungsfalles.
Hier spielt es erstmal keine Rolle, ob es sich um Diebstahl, Vandalismus, Sturz, unsachgemäße Handhabung oder Verschleiß handelt (je nach gewähltem Tarif).
In aller erster Linie solltet ihr Kontakt zu eurem Versicherer suchen und den Fall beschreiben.
Oft gibt es auf der Webseite des Versicherers die Möglichkeit, einen Schaden zu melden.
Sollte es sich um einen Diebstahl des Bikes oder des Zubehörs handeln, erstattet bitte vorher Anzeige bei der Polizei und sendet diese mit der Schadenmeldung an den Versicherer.
Die meisten Versicherungen möchten bei Reparaturen erst ab einem bestimmten Wert einen Kostenvoranschlag haben (näheres in den Versicherungsbedingungen des Versicherers).
Sollte diese Grenze noch nicht erreicht worden sein, so könnt ihr problemlos eine Reparatur durchführen lassen und die Rechnung an den Versicherer zur Erstattung weiterleiten.
Die Erstattung erfolgt bei guten Versicherern binnen weniger Tage, kann sich bei anderen allerdings auch etwas hinziehen.
Hier hilft es vorab Bewertungen (zum Beispiel bei Google) zu sichten und dieses Kriterium in die Auswahl des Versicherers mit einfließen zu lassen.