+4930-921 099 530 [email protected]

Barmenia E-Bike Versicherung: Leistungen, Tarife und Details

Juli 01, 2025

Juli 01, 2025

Inhaltsverzeichnis
2
3

Die Barmenia E-Bike Versicherung bietet umfassenden Schutz für E-Bikes durch flexible Leistungsbausteine, die individuell kombiniert werden können. Der Versicherer, ausgezeichnet mit dem Siegel „Service Champions“ in Gold, deckt Diebstahl, Unfall-, Sturz-, Vandalismus- und Elektronikschäden ab. Der Schutz gilt weltweit rund um die Uhr.

Das Versicherungspaket schließt alle fest verbundenen E-Bike-Teile wie Motor, Akku, Gepäckträger und Sattel ein. Loses Zubehör wie Helme, Schlösser, Taschen und Anhänger sind bis zu 1.000 Euro je Versicherungsfall mitversichert. Die Entschädigungsgrenzen betragen 300 Euro je Einzelteil und 600 Euro für Tier- und Kinderanhänger.

Elektronikschäden durch Kurzschluss, Überspannung oder Feuchtigkeit werden vollständig erstattet. Der Akkuverschleiß ist im Fahrrad-Kasko-Schutz versichert, wenn die vom Hersteller angegebene technische Leistungskapazität des Akkus in den ersten drei Jahren seit Herstellung oder Erstkauf dauerhaft 65 % unterschreitet und in den weiteren zwei Jahren dauerhaft 50 % unterschreitet. Die Neuwertentschädigung ersetzt bei Diebstahl oder Totalschaden den ursprünglichen Kaufpreis.

Zusätzliche Leistungsbausteine wie der Schutzbrief bieten europaweit Pannenhilfe, Abschleppdienst, Ersatzfahrrad und Übernachtungskosten. Die Beitragshöhe richtet sich nach Neuwert, Wohnort und gewählten Bausteinen, beginnend ab etwa 4,50 Euro monatlich. E-Bikes können bis zu 5 Jahre nach Erstkauf versichert werden.

    Was ist die Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Barmenia E-Bike Versicherung ist ein spezialisierter Versicherungsschutz für E-Bikes. Dieser Schutz geht über die Leistungen einer Standard-Hausratversicherung hinaus. Der Hauptzweck der Versicherung ist der Schutz vor spezifischen Risiken, denen E-Bikes ausgesetzt sind.

    Die Barmenia ist der Versicherungsanbieter, der für seinen Service bekannt ist und beispielsweise mit dem Siegel „Service Champions“ in Gold ausgezeichnet wurde. Auch in Tests zu E-Bike Versicherungen, wie beispielsweise von EFAHRER.com in 2024, werden Tarife der Barmenia genannt und bewertet. Der Schutzumfang kann als „Rundum-Schutz“ durch verschiedene Tarife und optionale Leistungsbausteine gestaltet werden

    Welche Tarife bietet die Barmenia für die E-Bike Versicherung an?

    Die Barmenia bietet verschiedene Tarife an, die sich in ihrem Schutzumfang unterscheiden. Die Tarife der Barmenia E-Bike Versicherung setzen sich aus verschiedenen Leistungsbausteinen zusammen, die einen individuellen Schutzumfang ermöglichen. Es gibt keine festen Tarifnamen wie Basis oder Premium im klassischen Sinne, sondern einen flexiblen Aufbau

    Die Grundidee ist, den Versicherungsschutz an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, indem grundlegende Schutzkomponenten mit optionalen Bausteinen kombiniert werden.

    Wie unterscheiden sich die Tarife der Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Tarife unterscheiden sich hauptsächlich durch die abgedeckten Schäden und die enthaltenen Leistungen. Die Versicherungssumme wird individuell vereinbart und kann sich um einen Vorsorgebetrag von 25% erhöhen, wenn die ursprüngliche Summe korrekt war und ein Preisanstieg nachgewiesen wird. Die Erstattung der Reparaturkosten erfolgt bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.

    Ein grundlegender Schutz umfasst oft den Diebstahl-Schutz. Der Kasko-Schutz erweitert diesen um Beschädigungen. Bestimmte Leistungsbausteine, wie der Schutzbrief, bieten zusätzliche Services.

    Welche zusätzlichen Bausteine gibt es bei der Barmenia?

    Zu den zusätzlichen Leistungsbausteinen der Barmenia E-Bike Versicherung zählen der Akku-Premium-Schutz und der Schutzbrief.

    Der Akku-Premium-Schutz bietet erweiterten Schutz für den Akku, einschließlich Beschädigung, Zerstörung und Verlust durch Diebstahl. Der Schutzbrief umfasst Leistungen wie Pannenhilfe, Abschleppen und Bergung. Diese Bausteine ergänzen den grundlegenden Diebstahl- und Kasko-Schutz, indem sie spezifische Risiken wie Akkuschäden oder Pannen absichern.

    Welchen Schutz bietet die Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Barmenia E-Bike Versicherung bietet umfassenden Schutz gegen eine Vielzahl von Risiken und Schäden. Dieser Schutz geht über den einfachen Diebstahlschutz hinaus. Der Versicherungsschutz erstreckt sich von Diebstahl über Unfall und Sturz bis hin zu Elektronikschäden am Akku, Motor und Steuerungsgeräten.

    Der Kasko-Aspekt ist für E-Bikes besonders wichtig, da er Schäden am eigenen Fahrrad abdeckt, die nicht durch Dritte verursacht wurden, wie beispielsweise Unfallschäden oder Sturzschäden.

    Welche Teile des E-Bikes sind bei der Barmenia mitversichert?

    Zum versicherten Umfang gehören das E-Bike selbst sowie alle mit dem Fahrrad fest verbundenen und dem Gebrauch dienenden Teile. Dazu zählen beispielsweise der Motor, der Akku, der Gepäckträger, Lampen, der Lenker und der Sattel.

    Fest verbundenes Zubehör ist Teil des Versicherungsschutzes. Loses Fahrradzubehör und Fahrradgepäck, wie Anhänger, Fahrradkörbe, Kindersitze oder Fahrradtaschen, sind ebenfalls versichert. Zubehör umfasst bei der Barmenia sowohl fest verbundene Teile als auch loses Fahrradzubehör und Fahrradgepäck, wie beispielsweise Helme, Schlösser, Taschen und Anhänger. Die Entschädigungsgrenzen für Zubehör liegen bei 300 EUR je Einzelteil und 600 EUR für Tierkörbe sowie Tier- und Kinderanhänger, mit einer Gesamtentschädigung von maximal 1.000 EUR je Versicherungsfall.

    Deckt die Barmenia Diebstahl des E-Bikes ab?

    Ja, die Barmenia E-Bike Versicherung deckt den Diebstahl des gesamten E-Bikes sowie seiner mitversicherten Einzelteile und des Zubehörs ab. Voraussetzung für den Diebstahlschutz ist, dass das Fahrrad durch ein Fahrradschloss gegen Wegnahme gesichert ist, wenn es nicht zur Fortbewegung genutzt wird.

    Im Falle eines Diebstahls oder einer Zerstörung leistet die Barmenia eine Neuwertentschädigung. Das bedeutet, es werden die Kosten für die Wiederbeschaffung eines neuen Fahrrades in gleicher Art und Güte erstattet.

    Welche Arten von Diebstahl sind abgedeckt?

    Die Barmenia deckt verschiedene Arten von Diebstahl ab. Dazu gehören der einfache Diebstahl, Trickdiebstahl und Raub. Ebenfalls versichert ist der Einbruchdiebstahl aus einem verschlossenen Raum wie Keller oder Garage, aus einem verschlossenen Kraftfahrzeug oder Anhänger sowie der Diebstahl von einem abgeschlossenen Fahrradträger. Auch räuberische Erpressung ist abgedeckt.

    Die allgemeine Bedingung für den Diebstahlschutz ist die Sicherung des E-Bikes mit einem Fahrradschloss. Bei Einbruchdiebstahl muss der Raum oder das Fahrzeug ordnungsgemäß verschlossen gewesen sein.

    Welche Unfall- und Sturzschäden am E-Bike übernimmt die Barmenia?

    Die Barmenia übernimmt Unfallschäden und Sturzschäden am E-Bike. Ein Unfall ist ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrrad einwirkendes Ereignis. Sturzschäden umfassen Schäden durch Umfallen, Stürzen sowie das Umkippen des Fahrrades, auch ohne äußere Einwirkung. Dies schließt Schäden durch Eigenverschulden oder Kollisionen ein.

    Bei Beschädigung werden die notwendigen Reparaturkosten übernommen. Übersteigen die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert (Totalschaden), werden die Kosten für die Wiederbeschaffung eines neuen Fahrrades gleicher Art und Güte erstattet (Neuwert-Entschädigung).

    Ist das E-Bike bei der Barmenia gegen Vandalismus geschützt?

    Ja, das E-Bike ist bei der Barmenia gegen Vandalismus geschützt. Vandalismus bezeichnet die mutwillige Beschädigung oder Zerstörung des versicherten Fahrrads oder Fahrradanhängers durch vorsätzliche Handlungen eines unbefugten Dritten.

    Beispiele für Vandalismusschäden sind zerstochene Reifen, verbogene Rahmen oder beschädigte Komponenten durch mutwillige Gewalteinwirkung.

    Deckt die Barmenia Elektronikschäden am E-Bike ab?

    Ja, die Barmenia deckt Elektronikschäden am E-Bike ab. Versicherte Elektronikschäden umfassen Kurzschluss, Induktion und Überspannung an Akku, Motor und Steuerungsgeräten. Auch Feuchtigkeitsschäden am Akku sowie Schäden durch Brand, Explosion oder Blitzschlag sind abgedeckt.

    Schäden an Motor, Akku und Steuerungsgeräten durch Bedienungsfehler oder unsachgemäße Handhabung sind versichert. Ebenso sind Materialfehler, Produktionsfehler oder Konstruktionsfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 24 Monaten abgedeckt.

    Was leistet der Akkuschutz der Barmenia E-Bike Versicherung?

    Der optionale Akku-Premium-Schutz der Barmenia E-Bike Versicherung bietet erweiterten Schutz speziell für den Akku. Dieser Schutz deckt die Beschädigung, Zerstörung und den Verlust des Akkus durch Diebstahl ab, was den Antriebs-Akku einschließt.

    Akkuverschleiß ist grundsätzlich versichert, wenn die technische Leistungskapazität des Akkus in den ersten 3 Jahren dauerhaft 65% unterschreitet oder in den weiteren 2 Jahren dauerhaft 50% unterschreitet.  Der optionale Akku-Premium-Schutz erweitert die Deckung um Beschädigung, Zerstörung und Verlust, ist aber nicht für die Verschleißregelung zuständig.

    Was kostet die Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Kosten der Barmenia E-Bike Versicherung variieren und sind von individuellen Faktoren abhängig. Die Hauptfaktoren, die den Beitrag beeinflussen, sind der Neuwert des E-Bikes, Ihr Wohnort (Postleitzahl), der gewählte Tarifumfang sowie gewünschte Zusatzleistungen.

    Preislich kann der Schutz bereits ab Beträgen im niedrigen einstelligen Euro-Bereich pro Monat beginnen, beispielsweise ab etwa 4,50 Euro. Für ein E-Bike mit einem Wert von 2.500 Euro können die jährlichen Kosten durchschnittlich zwischen 70 Euro und 120 Euro liegen. Die genaue Berechnung des Beitrags erfolgt anhand mehrerer Parameter.

    Wie berechnet die Barmenia den Beitrag für E-Bikes?

    Der Anschaffungswert des E-Bikes dient als grundlegende Basis für die Kalkulation der Beitragsberechnung. Die Postleitzahl des Versicherungsnehmers fließt ein, da regionale Diebstahlstatistiken das Risiko beeinflussen. Entscheidend ist auch der Radtyp, also ob es sich um ein versicherbares Pedelec oder Fahrrad handelt.

    Die gewählten Tarifoptionen und Leistungsbausteine, wie der Umfang des Diebstahl-Schutzes, des Kasko-Schutzes oder der Einschluss eines Akku-Premium-Schutzes, wirken sich direkt auf die Prämie aus. Das Alter des E-Bikes zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses spielt ebenfalls eine Rolle; Fahrräder, deren Erstkaufdatum zum Versicherungsbeginn mehr als 5 Jahre zurückliegt, sind nicht versicherbar.

    Die Beitragszahlung kann flexibel monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen. Viele Versicherer, darunter potenziell auch die Barmenia, bieten Online-Beitragsrechner an, um einen ersten Überblick über die möglichen Kosten zu erhalten. Ein wichtiger Aspekt, der die Kosten beeinflusst, aber auch einen hohen Wert darstellt, ist die Neuwertentschädigung.

    Was bedeutet Neuwertentschädigung?

    Neuwertentschädigung bedeutet, dass im Schadenfall der Wiederbeschaffungspreis eines neuen, gleichwertigen E-Bikes erstattet wird. Dieser Ansatz sichert den vollen Wert des E-Bikes ab, anstatt nur den geringeren Zeitwert zu ersetzen, den das Rad zum Zeitpunkt des Schadens hatte.

    Bei einem Totalschaden oder Diebstahl erhalten Sie somit die finanziellen Mittel, um sich ein vergleichbares neues Modell anzuschaffen.

    Wie lange zahlt die Barmenia den Neuwert eines E-Bikes?

    Bei Diebstahl oder Zerstörung erstattet die Barmenia die Kosten für die Wiederbeschaffung eines neuen Fahrrads gleicher Art und Güte. Die Versicherungsbedingungen sehen keine zeitliche Begrenzung für die Neuwertentschädigung vor. Das gilt sowohl für Diebstahl als auch für einen Totalschaden.

    Gibt es Altersgrenzen für E-Bikes bei der Neuwertentschädigung der Barmenia?

    Die Barmenia versichert Fahrräder und E-Bikes, deren Erstkaufdatum zum Versicherungsbeginn nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Die Versicherbarkeit des E-Bikes ist an sein Alter bei Vertragsbeginn geknüpft (maximal 5 Jahre alt). Ist das Fahrrad einmal versichert, erfolgt die Neuwertentschädigung im Schadenfall jedoch unabhängig vom Alter des Rades während der Vertragslaufzeit.

    Die Barmenia versichert Fahrräder, deren Erstkaufdatum bei Versicherungsbeginn nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Die in den Bedingungen festgelegte Neuwertentschädigung gilt für die gesamte Vertragsdauer. Für spezifische Details sind stets die genauen Tarifbedingungen (AVB) der Barmenia maßgeblich.

    Welche Zusatzleistungen bietet die Barmenia?

    Zusatzleistungen sind optionale Erweiterungen des Grundschutzes, mit denen Sie Ihre Barmenia E-Bike Versicherung individuell anpassen können. Zu den wichtigsten Zusatzleistungen der Barmenia gehören der Schutzbrief, oft auch als Mobilitätsgarantie bezeichnet, und die damit verbundene Pannenhilfe.

    Was enthält der Schutzbrief oder die Mobilitätsgarantie der Barmenia?

    Der Schutzbrief oder die Mobilitätsgarantie der Barmenia ist ein Servicepaket, das Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls mit Ihrem E-Bike umfassende Unterstützung bietet.

    Zu den typischerweise enthaltenen Leistungen zählen:

    • Pannenhilfe und Bergung vor Ort, oft mit einem 24/7 Service.
    • Das Abschleppen zur nächsten geeigneten Werkstatt
    • Die Übernahme von Weiter- und Rückfahrtkosten
    • Die Erstattung von Übernachtungskosten, falls eine Reparatur nicht zeitnah möglich ist und Sie sich fernab Ihres Wohnortes befinden
    • Die Bereitstellung eines Ersatzfahrrads für die Dauer der Reparatur
    • Der Fahrrad-Rücktransport, falls Ihr E-Bike nach einer Panne oder einem Unfall nicht vor Ort repariert werden kann.

    Dieser Schutz gilt oft europaweit.

    Welche Pannenhilfe leistet die Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Barmenia E-Bike Versicherung bietet im Rahmen des Schutzbriefs umfangreiche Pannenhilfe an.

    Die Details der Pannenhilfe umfassen in der Regel einen 24-Stunden-Notrufservice und die Koordination der notwendigen Hilfsmaßnahmen. Dazu gehört die Behebung kleinerer Pannen direkt vor Ort, wie beispielsweise eine Reifenpanne oder ein Kettenriss. Ist eine Reparatur vor Ort nicht möglich, wird der Transport des fahruntüchtigen E-Bikes zur nächsten geeigneten Werkstatt organisiert.

    Die Pannenhilfe greift üblicherweise bei mechanischen Defekten, Sturzschäden oder Unfallschäden. Die Kosten für die von der Barmenia organisierte Pannenhilfe werden übernommen. Für selbst organisiertes Abschleppen gilt ein Höchstbetrag von 150 Euro.

    Wo und wann gilt der Schutz der Barmenia E-Bike Versicherung?

    Der Schutz der Barmenia E-Bike Versicherung gilt grundsätzlich weltweit und 24 Stunden am Tag.

    Der Geltungsbereich ist jedoch für bestimmte Leistungsarten unterschiedlich: Der Diebstahl- und Fahrrad-Kasko-Schutz für Beschädigungen gilt weltweit. Die Leistungen des Schutzbriefs, wie Pannenhilfe oder Weiterreise, gelten in den geografischen Grenzen Europas sowie in den Anliegerstaaten des Mittelmeeres, auf den Kanarischen Inseln, den Azoren und Madeira.

    Die genauen Details zum Geltungsbereich sind im Versicherungsvertrag und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) festgelegt. Der Versicherungsschutz beginnt ab dem im Versicherungsschein genannten Zeitpunkt. Dieser umfassende Schutz ermöglicht es Ihnen als E-Bike-Besitzer, im Schadensfall zügig Unterstützung zu erhalten.

    Wie schließt man die Barmenia E-Bike Versicherung ab?

    Der Abschluss der Barmenia E-Bike Versicherung erfolgt primär online über die Webseite der Barmenia oder über ihre Vertriebspartner. Der Online-Antragsprozess beginnt mit der Eingabe Ihrer Daten und der Daten Ihres E-Bikes. Nach Auswahl des gewünschten Schutzes und Bestätigung der Angaben wird der Antrag übermittelt.

    Es ist entscheidend, alle Details zu Ihrem E-Bike präzise anzugeben, da diese Informationen und die entsprechenden Unterlagen für den Vertragsabschluss und die korrekte Prämienberechnung notwendig sind.

    Welche Informationen und Unterlagen braucht man für den Abschluss?

    Für den Abschluss der Barmenia E-Bike Versicherung benötigen Sie folgende Informationen und Unterlagen:

    • Den Kaufbeleg des E-Bikes, aus dem das Kaufdatum und der Kaufpreis hervorgehen.
    • Die Rahmennummer Ihres E-Bikes.
    • Angaben zu Marke, Modell und Baujahr des E-Bikes.
    • Ihre persönlichen Daten als Versicherungsnehmer, wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten.

    Die korrekte Angabe dieser Daten beeinflusst die Berechnung Ihrer Versicherungsprämie und bildet die Grundlage für die allgemeinen Bedingungen Ihrer Barmenia E-Bike Versicherung.

    Welche Bedingungen hat die Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Kernbedingungen der Barmenia E-Bike Versicherung basieren auf den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) für Fahrradversicherungen der Barmenia.

    Zu den spezifischen Bedingungen gehören der Gültigkeitsbereich, der in der Regel die private Nutzung des E-Bikes vorsieht und eine gewerbliche Personenbeförderung ausschließt. Das Fahrradalter zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns ist relevant; Fahrräder, deren Erstkaufdatum länger als 5 Jahre zurückliegt, sind nicht versicherbar. Für den Diebstahlschutz bestehen Anforderungen an das verwendete Fahrradschloss.

    Die genauen und für Ihren Vertrag gültigen Bedingungen sind detailliert in Ihrem Versicherungsschein aufgeführt. Diese Kenntnis ist wichtig, um im Schadenfall das richtige Vorgehen sicherzustellen.

    Was tun bei einem Schaden oder Diebstahl des E-Bikes?

    Bei einem Schadenfall oder Diebstahl Ihres E-Bikes ist ein strukturiertes Vorgehen erforderlich.

    Im Falle eines Diebstahls sind folgende Schritte notwendig:

    • Erstatten Sie unverzüglich Anzeige bei der Polizei und geben Sie dabei die Rahmennummer Ihres E-Bikes an.
    • Melden Sie den Diebstahl der Barmenia, idealerweise mit dem Aktenzeichen der Polizei, unverzüglich.

    Bei einem Sachschaden am E-Bike gehen Sie wie folgt vor:

    • Dokumentieren Sie den Schaden, beispielsweise durch Fotos.
    • Sammeln Sie alle relevanten Belege, wie Kostenvoranschläge oder Rechnungen für Reparaturen oder Ersatzteile.
    • Melden Sie den Schaden der Barmenia innerhalb von 4 Wochen. Bei voraussichtlichen Reparaturkosten über 500 EUR muss vorab ein Kostenvoranschlag zur Genehmigung vorgelegt werden.

    Die Barmenia ist bekannt für ein effizientes Schadenmanagement und eine schnelle Regulierung.

    Wie schnell erfolgt die Regulierung eines Schadens?

    Die Regulierung eines Schadens bei der Barmenia erfolgt in der Regel zügig, oft innerhalb weniger Werktage nach vollständiger Einreichung aller notwendigen Unterlagen und Informationen.

    Die Geschwindigkeit der Regulierung kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Vollständigkeit Ihrer Schadenmeldung und die Art des Schadens – ein einfacher Sturzschaden kann schneller bearbeitet werden als ein komplexer Diebstahl, der polizeiliche Ermittlungen erfordert. Auszeichnungen oder positive Kundenerfahrungen können die Servicequalität der Barmenia unterstreichen.

    Welche Besonderheiten hat die Barmenia E-Bike Versicherung?

    Die Barmenia E-Bike Versicherung bietet einige interessante Alleinstellungsmerkmale:

    • Eine Neuwertentschädigung bei Diebstahl oder Zerstörung; das bedeutet, es werden die Kosten für die Wiederbeschaffung eines neuen Fahrrades in gleicher Art und Güte erstattet.
    • Ein umfassender Schutz für Zubehör und Einzelteile ist gegeben. Dazu gehören fest verbundene Teile und auch loses Fahrradzubehör sowie Fahrradgepäck bis zu bestimmten Entschädigungsgrenzen. Carbon-Räder sind im Rahmen der normalen Bedingungen mitversichert.
    • Die Möglichkeit einer Innovationsklausel kann bestehen, die dafür sorgt, dass zukünftige Verbesserungen der Versicherungsbedingungen automatisch auch für Ihren bestehenden Vertrag gelten.
    • Ein Unterversicherungsverzicht kann Teil der Bedingungen sein, wodurch im Schadenfall keine Kürzungen aufgrund einer zu niedrig angesetzten Versicherungssumme erfolgen, sofern die Versicherungssumme korrekt ermittelt wurde. Die Versicherungssumme erhöht sich um einen Vorsorgebetrag von 25%, wenn die ursprüngliche Summe korrekt war und ein Preisanstieg nachgewiesen wird.

    Diese Besonderheiten erweitern den Versicherungsschutz für Ihr E-Bike und tragen dazu bei, den Geltungsbereich optimal abzudecken.

    Wo gilt der Versicherungsschutz für das E-Bike?

    Der Versicherungsschutz der Barmenia E-Bike Versicherung für Diebstahl und den Fahrrad-Kasko-Schutz gilt weltweit.

    Die Leistungen des optionalen Schutzbriefes gelten innerhalb der geografischen Grenzen Europas, den Anliegerstaaten des Mittelmeeres sowie auf den Kanarischen Inseln, den Azoren und Madeira. Der Schutz besteht auch, wenn das Fahrrad aus einem verschlossenen Kraftfahrzeug oder von einem abgeschlossenen Fahrradträger gestohlen wird. Schäden, die während eines Transportmittelunfalls entstehen, sind ebenfalls abgedeckt.

    Welche Verpflichtungen hat man als Versicherungsnehmer?

    Als Versicherungsnehmer haben Sie bestimmte Kernverpflichtungen:

    • Die Sorgfaltspflicht: Ihr E-Bike muss angemessen gesichert werden, wenn es nicht genutzt wird, indem es durch ein Fahrradschloss gegen Diebstahl gesichert wird.
    • Die Schadenminderungspflicht: Im Schadenfall sind Sie angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
    • Die Meldepflicht: Schäden durch Diebstahl, Trickdiebstahl, Raub, Vandalismus oder Unterschlagung müssen unverzüglich der Polizei und der Barmenia gemeldet werden. Alle anderen Schäden sind innerhalb von 4 Wochen der Barmenia zu melden.
    • Die Pflicht zu wahrheitsgemäßen Angaben bei Vertragsabschluss und im Schadenfall.

    Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu Leistungskürzungen oder zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Diese Verpflichtungen bilden die Grundlage für eine reibungslose Zusammenarbeit.

    Kann man die Versicherung vorzeitig beenden?

    Ja, die Barmenia E-Bike Versicherung kann unter bestimmten Umständen vorzeitig beendet werden.

    Gründe für eine vorzeitige Kündigung können sein:

    • Der Verkauf des versicherten E-Bikes.
    • Ein Totalschaden des E-Bikes, nach erfolgter Entschädigung.
    • Der Tod des Versicherungsnehmers.
    • Im Falle einer Beitragserhöhung durch die Barmenia ohne entsprechende Leistungsanpassung oder bei bestimmten Änderungen der Vertragsbedingungen.

    Die Kündigung erfolgt in der Regel schriftlich unter Angabe und gegebenenfalls Nachweis des Kündigungsgrundes. Während der vereinbarten initialen Laufzeit kann der Vertrag jederzeit zum Ablauf dieser Laufzeit gekündigt werden. Danach ist der Vertrag täglich kündbar.

    Ab dem ersten Verlängerungsjahr ist eine tägliche Kündigung möglich. Auch der Versicherer kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauftermin kündigen. Nach einem Schadenfall können beide Parteien den Vertrag kündigen; die Kündigung muss spätestens einen Monat nach Abschluss der Verhandlungen über die Entschädigung zugehen.

    Über den Autor

    Thomas Giessmann

    Thomas Giessmann ist seit 2016 ein begeisterter E-Bike-Fahrer.
    Seine Mitgliedschaft in verschiedenen Facebook-Gruppen führte zur Spezialisierung auf E-Bike-Versicherungen. In diesen Gruppen stellte
    sich immer wieder die Frage nach der besten E-Bike-Versicherung.

    Nach 3 Jahren und Hunderten wiederholter Beratungen entwickelte
    Thomas Giessmann den ersten E-Bike-Versicherungsvergleich.
    Er erlangte sein Wissen durch die Begleitung zahlreicher Schadenfälle.

    Kontakt:
    Telefon: +49 – 30 – 921 099 530
    Xing, LinkedIn
    Mehr über uns erfahren 

    FahrSicherung hat 4,86 von 5 Sternen | 1481 Bewertungen auf ProvenExpert.com